Poster, Guides und Filme für Polylino
Hier finden Sie Material, das Sie bei der Anwendung von Polylino unterstützt!
Hier finden Sie Material, das Sie bei der Anwendung von Polylino unterstützt!
Polylino ist der digitale, mehrsprachige Bilderbuchservice. Hier geben wir einen kurzen Überblick die Funktionen und die Idee hinter Polylino.
Nicht immer ist gerade eine WLAN-Verbindung verfügbar oder man hat schlechten Empfang. Für Polylino spielt das allerdings keine Rolle, denn man kann sich alle Bücher auf sein Tablet oder Handy einfach herunterladen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
Hier möchten wir Ihnen eine sehr praktische Funktion in Polylino vorstellen: den Kindermodus. Wie man Polylino so einstellt, dass auch die Kleinsten viel Spaß mit den Bilderbüchern haben, zeigen wir in diesem Video!
Sie kennen das… meistens kann man ein Buch nicht auf einen Rutsch durchlesen. Das gilt manchmal auch fürBilderbücher! Deshalb haben wir bei Polylino Lesezeichen eingeführt… so können Sie Bücher an exakt der Stelle fortsetzen, an der Sie zuletzt gewesen sind. Wie das geht, zeigen wir in diesem Video.
Sie wollen wissen, welche Titel es bei Polylino in einer ganz bestimmten Sprache gibt? Nichts einfacher als das. Polylino bietet mehrere Möglichkeiten, um die Titel einer Sprache schnell und unkompliziert zu finden. Wie das geht, erklären wir in diesem Video.
Wie sucht man nach einem Buch, wenn man noch gar nicht tippen kann? Ganz einfach: mit dem Mikrofon. Man diktiert einfach den Titel und Polylino macht sich auf die Suche nach dem passenden Buch. Probieren Sie es doch mal aus!
Wie entstehen eigentlich mehrsprachige Bücher? Folgen Sie einer unserer Einleserinnen auf die Arbeit!
Was halten eigentlich Kinder von Polylino? Wir haben Kinder in Schweden interviewt und sie nach ihren Lieblingssprachen und -büchern gefragt!
Jedes Kind hat das Recht auf Bildungschancen. Wir haben daher den digitalen, mehrsprachigen Bilderbuchservice Polylino entwickelt, die smarte pädagogische Lösung für frühkindliche Sprachentwicklung. Mit Polylino für Kita, Kindergarten und Vorschule bekommen alle Kinder die gleiche Chance, Lesen lieben zu lernen.